Medienmitteilungen von Proviande Scroll down Alle Medienmitteilungen von Proviande werden hier in chronologischer Reihenfolge veröffentlicht. 14.01.2021 Suisse Garantie neu auch für Tierfutter Neu können Gelatine und Kollagen, Fette tierischer Herkunft und Tierfutter mit Suisse Garantie ausgezeichnet werden. Mehr lesen 14.12.2020 Ab 1. Januar 2021 auch bei Schafen und Ziegen Abzüge für unvollständige Tiergeschichten Nicht korrekt nachgeführte Tiergeschichten haben ab 2021 auch bei Schafen und Ziegen finanzielle Abzüge zur Folge. Mehr lesen 22.09.2020 Simon Grimbichler gewinnt den Kochwettbewerb «La Cuisine des Jeunes» 2020 Der Sieger des 18. Kochwettbewerbs «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» steht fest. Mehr lesen 17.09.2020 Neue Preisabstufungen bei Schafen und Lämmern ab November 2020 Um den veränderten Marktbedürfnissen Rechnung zu tragen, treten ab 1. November 2020 neue Preisabstufungen in Kraft. Mehr lesen 25.08.2020 Die Ombudsstelle Tierwohl von Proviande ist in Betrieb Die Ombudsstelle Tierwohl von Proviande ermöglicht es, Verstösse gegen Tierschutzbestimmungen frühzeitig zu erkennen. Mehr lesen 26.06.2020 Proviande schliesst das Geschäftsjahr 2019 ab Die Genossenschafter von Proviande genehmigten die Anträge und den Abschluss des Geschäftsjahr 2019 schriftlich. Mehr lesen 20.05.2020 Covid-19: Der Fleischmarkt erholt sich Covid 19: Mit verschiedenen Massnahmen schaffte es die Fleischbranche Preiseinbrüche zu verhindern. Mehr lesen 30.03.2020 Fleischverbrauch pro Kopf zu 80% aus inländischer Produktion Der Fleischverbrauch pro Kopf ist trotz stetig wachsender Bevölkerung praktisch unverändert geblieben. Mehr lesen 10.03.2020 Neue Preisabstufungen beim Bankvieh ab April 2020 Neue Preis- und Gewichtsabstufungen als erste Massnahme zur Optimierung der Schlachtkörperqualität Mehr lesen 16.01.2020 DNA-Herkunfts-Check Der DNA-Herkunfts-Check ist ein klares Zeichen und eine wirksame Massnahme gegen missbräuchliche Deklaration. Mehr lesen 25.11.2019 Erweiterte Massnahmen zur Vermeidung der Schlachtung von trächtigen Rindern und Kühen Die Resultate müssen verbessert werden. Ab Januar 2020 werden deshalb zusätzliche Massnahmen eingeführt. Mehr lesen 14.11.2019 Mehr als Filet, Entrecôte & Co. Die Schweizer Fleischwirtschaft befindet sich im Wandel. Mehr lesen 07.10.2019 «Schweizer Fleisch»: Den einen feinen Unterschied gibt es nicht. Seit 2016 wirbt «Schweizer Fleisch» mit dem Claim «Der feine Unterschied». Doch gibt es diesen überhaupt? Mehr lesen