«La Cuisine des Jeunes»: Showcase für junge Kochtalente

30. Oktober 2025
Auch 2026 haben ambitionierte Nachwuchsköchinnen und -köche die Chance, bei «La Cuisine des Jeunes» von «Schweizer Fleisch» gross rauszukommen. Fünf ausgewählte junge Kochtalente werden am 4. Mai 2026 um den Sieg kochen.

Unter dem Motto «The Veal Deal» ruft «Schweizer Fleisch» die Kandidatinnen und Kandidaten dazu auf, ein Hauptgericht und ein Amuse-Bouche vom Schweizer Kalb zu kreieren. Die Anmeldung ist bis am 20. Februar 2026 möglich. Für den Kochwettbewerb am 4. Mai 2026 wählt die Jury fünf junge Talente aus, die ihre Kreation live vor Publikum und Fachpresse in der Welle7 am Bahnhof Bern zubereiten.

Sprungbrett in den Kocholymp

Der Kochwettbewerb «La Cuisine des Jeunes» ist wirkungsvolle Nachwuchsförderung: Er bietet die Gelegenheit, sich bereits als junges Kochtalent einen Namen in der Gastroszene zu machen und wichtige Kontakte zu knüpfen. Teilnehmen können alle Köchinnen und Köche mit Arbeitsort in der Schweiz, die ihre Lehrabschlussprüfung zwischen 2020 und 2025 erfolgreich bestanden haben.

Die Teilnahme lohnt sich mehrfach

Wer die Jury unter der Leitung von Präsident Christoph Hunziker überzeugen kann und mit seinem Gericht siegt, gewinnt nicht nur CHF 3000.– Preisgeld, sondern auch ein viertägiges Praktikum im Bürgenstock Resort Lake Lucerne in Obbürgen bei Mike Wehrle, Corporate Culinary Director. Inbegriffen sind drei Übernachtungen im Personalzimmer und Verpflegung. Am letzten Abend offeriert der Bürgenstock ein Gourmet-Menu mit Weinbegleitung für zwei Personen im «Spices Kitchen & Terrace». Dazu kommen wertvolle Medienpräsenz durch Beiträge in Branchenmedien, die Teilnahme als 2. Commis am Bocuse d’Or Suisse sowie weitere Chancen für den nächsten Karriereschritt.

Partner im Bereich Nachwuchsförderung

Der Kochwettbewerb von «Schweizer Fleisch» wird 2026 durch folgende Partner unterstützt: Jeunes Restaurateurs d’Europe en Suisse (JRE), Hotellerie Gastronomie Zeitung, Hugentobler Schweizer Kochsysteme AG, Bürgenstock Resort, Mérat, Villeroy & Boch, BRAGARD, Champagne POMMERY und Welle7.

Hochkarätige Jury

Eine ausgewählte Spitzenköchin und vier ausgewählte Spitzenköche bewerten die ambitionierten Kochtalente. Die Vereinigung Jeunes Restaurateurs d’Europe en Suisse (JRE) stellt auch dieses Jahr die Jury von «La Cuisine des Jeunes»:

  • Christoph Hunziker (Jurypräsident), Schüpbärg-Beizli, Schüpfen
  • Patrick Germann, Restaurant Bären, Schwarzenburg
  • Reto Gadola, Casa Alva, Trin
  • Philippe Deslarzes, Njørden, Aubonne VD
  • Laura Loosli, Restaurant Panorama, Hartlisberg
Teaserbild.jpg

v.l.n.r.: Christoph Hunziker, Patrick Germann, Laura Loosli, Reto Gadola, Philippe Deslarzes

Weitere Informationen zu «La Cuisine des Jeunes», Berichte zu den vorangegangenen Wettbewerben, die vollständigen Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden Sie unter www.lcdj.ch.

Patrizia von Gunten
Projektleiterin «La Cuisine des Jeunes» Proviande, «Schweizer Fleisch»

031 309 41 38

info@lcdj.ch