Finanzen

Erfolgsrechnung | 2024 | 2023 |
---|---|---|
Ertrag Leistungsauftrag BLW | 5 705 182 | 5 711 972 |
Ertrag Fördermittel BLW Absatzförderung und QuNaV (Savoir faire) | 5 558 598 | 5 453 852 |
Ertrag Fördermittel Eigenmittel | 7 188 124 | 7 757 446 |
Ertrag aus Dienstleistungen DNA | 3 995 910 | 3 992 211 |
Ertrag aus diversen Dienstleistungen | 759 417 | 787 578 |
Erlösminderungen / Veränderung Delkredere | 12 534 | -58 516 |
Jahresbeiträge Genossenschafter | 75 000 | 72 000 |
Total Dienstleistungsertrag | 23 294 765 | 23 716 543 |
Aufwand Leistungsauftrag / Projekte | -211 382 | -208 963 |
Projektaufwand MaKom, QuNaV und Öffentlichkeitsarbeit | -11 595 982 | -12 036 947 |
Dienstleistungsaufwand DNA | -3 046 820 | -3 010 138 |
Dienstleistungsaufwand Divers | -193 573 | -297 670 |
Total Dienstleistungsaufwand | -15 047 757 | -15 553 718 |
Bruttogewinn | 8 247 008 | 8 162 825 |
Personalaufwand | -6 852 331 | -6 572 945 |
Betriebs- und Verwaltungsaufwand | -1 315 910 | -1 529 172 |
EBITDA | -78 767 | -60 708 |
Finanzergebnis | 28 793 | 19 816 |
Abschreibungen | -27 256 | -24 850 |
Betriebsergebnis vor Steuern | 80 304 | 55 674 |
Ausserordentlicher Ertrag | 3 450 | 3 182 |
Ausserordentlicher Aufwand | 0 | -3 409 |
Steuern | -19 142 | -12 588 |
Jahresgewinn | 64 612 | 42 859 |
Bilanz | 31.12.2024 in CHF | 31.12.2023 in CHF |
---|---|---|
Aktiven |
|
|
Umlaufvermögen | 8 598 809 | 8 421 421 |
Anlagevermögen | 14 162 | 41 418 |
Total Aktiven | 8 612 971 | 8 462 839 |
Passiven |
|
|
Fremdkapital | 6 551 418 | 6 459 898 |
Eigenkapital | 2 061 553 | 2 002 941 |
Total Passiven | 8 612 971 | 8 462 839 |
Die Erfolgsrechnung
Gegenüber dem Vorjahr haben wir weniger Eigenmittel verbuchen können und daher auch den Projektaufwand für die Absatzförderung im Inland reduziert. Die Export-Projekte China und Japan haben höhere Kosten ausgelöst als im Vorjahr, daher haben wir mehr Fördermittel für Export erhalten.Der Dienstleistungsaufwand Divers wurde im Vorjahr durch diverse grössere Projekte belastet, im Jahr 2024 konnte dieser Aufwand wieder etwas gesenkt werden. Der sonstige Betriebsaufwand konnte gegenüber dem Vorjahr gesenkt werden, da weniger Kosten für die Unternehmenskommunikation angefallen sind (keine Ausstellungen).
Die Bilanz
Die Forderungen aus Leistungen sind gegenüber dem Vorjahr dank erfreulichem Zahlungseingang zurückgegangen. Dies zeigt sich auch in der Zunahme der flüssigen Mittel. Die Bilanzsumme nahm per Stichtag gegenüber 2023 um rund 1,8 % zu. Die Vermögensstruktur innerhalb der Aktiven blieb ähnlich wie im Vorjahr. Dem Umlaufvermögen sind über 99 % der Aktiven zuzuordnen. Bei den Passiven nahm das Eigenkapital aufgrund des Jahresgewinns zu. Der Eigenkapitalanteil beträgt rund 23,9 %.
Die Revisionsstelle
Die BDO AG hat die Jahresrechnung von Proviande für das Geschäftsjahr 2024 geprüft und mit dem Revisionsbericht vom 7. März 2025 bestätigt.